Energie, Tasca (Energiebank): „Energiearmut erfordert Kultur und konkrete Maßnahmen.“

Rom, 30. Oktober – (Adnkronos) – „Das Buch entstand aus dem Bedürfnis heraus, die Erfahrungen aus fast zehn Jahren Tätigkeit der Energiebank zu schildern und zu teilen. Es handelt sich nicht nur um eine unmittelbare Intervention zur Unterstützung bedürftiger Familien, sondern um ein strukturiertes Engagement, das vom Austausch von Haushaltsgeräten über die Aufklärung der Bevölkerung zum Thema Energiesparen bis hin zur Schaffung solidarischer Gemeinschaften für erneuerbare Energien reicht.“
Roberto Tasca, Präsident der Banco dell'Energia und von A2A, äußerte sich dazu bei der Präsentation des Buches „Energiearmut und gerechter Zugang zu Energie: Eine Betrachtung der heutigen Gesellschaft“ an der Luiss-Universität.
„Im Laufe der Jahre haben wir landesweit über 13 Millionen Euro verteilt, mehr als 17.000 Menschen erreicht und fast 10 solidarische Energiegemeinschaften gegründet“, fuhr Tasca fort und merkte an, dass die Energiebank eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeitet, um konkrete Projekte für Inklusion und nachhaltige Energieversorgung im ganzen Land zu fördern.
Notizie.it


